Michael Bludau Consulting
Dienstleistungen

Beratung
Finance Is My Passion
​
Ich berate Sie bei der effizienten Einrichtung oder Weiterentwicklung einer modernen Finanzabteilung. Vor welchen Herausforderungen Sie auch stehen, wir finden gemeinsam eine Lösung.
Haben Sie sich die folgenden oder ähnliche Fragen schon gestellt? Lassen Sie uns gemeinsam an der Antwort arbeiten.
Optimierung von Prozessabläufen: Arbeitet Ihre Finanzabteilung mit den anderen Abteilungen wirklich zusammen?
Post Merger Integration: Sind die unterschiedlichen Systeme, Kulturen und Prozessabläufe wirklich integriert?
Digitalisierung: Wie stark ist Ihre Finanzabteilung automatisiert?
Workflow Optimierung: Sind Ihre (Genehmigungs-)Prozesse noch immer papierbasiert?
Shared Service Centre: Sollen wir ein Shared Service Centre aufbauen? Wenn ja: wie machen wir das?
Controlling: Liefert Ihr Controlling die Zahlen, die Sie zur Steuerung benötigen? Ist die Aufbereitung der Zahlen empfängerorientiert?
Umstellung IFRS/HGB-Bilanzierung: Wie soll die Umstellung geplant und umgesetzt werden?
Interim Managment
Sie haben aktuell einen Ressourcenengpass?
Ich verstehe Interim Management als Führung und das heißt für mich: vorweg gehen, ohne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Augen zu verlieren.

Ich unterstütze Sie bei der
Überbrückung von Engpässen in Führungspositionen: von der kaufmännischen Gesamtleitung bis zur Abteilungs-/Teamleitung
Besetzung von Projektleitungsstellen
Begleitung von Betriebsprüfungen
Übernahme von Sonderaufgaben wie Einführung von IFRS-/HGB Accounting, Aufbau eines Controlling-Dashboards, Aufbau eines Konzernrechnungswesens etc.
Erstellung von Jahresabschluss und Lagebericht
Aufarbeitung von Buchhaltungsrückständen

Prozessoptimierung
Digitalisierung, Automatisierung, Robotic Process Automation (RPA), KI:
Buzzwords, die gerade für den Finanzbereich relevant sind. Ich mache Sie fit für die Zukunft. Es geht aber nicht nur um Technik, sondern um die Gestaltung von Prozessabläufen: warum machen wir das so?
Andernfalls lösen Sie einen manuellen Sch...-Prozess durch einen digitalen Sch...-Prozess ab.
Analyse der Ist-Abläufe, Ermittlung von Verbesserungspotenzialen und Definition für Maßnahmen zur Umsetzung
Wie können Sie das End-To-End-Denken in Ihrem Unternehmen stärken?
Wo lohnen sich Automatisierungen, RPA, Systemverbesserungen und wo lohnen sie sich nicht?
Wie nehmen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Change-Prozessen mit?
Kommunikation über den Finanzbereich hinaus