top of page
Projekte (Auswahl)

 

 

Resultate, die sich sehen lassen können

Einführung eines Rechenzentrums in der Cloud
 

Aufbau und Leitung eines European Finance Shared Service Centres

Implementierung eines Data Warehouses und Management-Informationssystems

Serverraum-Regale
Abteilung Büro
Finanzbericht

Einführung eines Rechenzentrums in der Cloud
 

Aufbau und Leitung eines European Finance Shared Service Centres

Implementierung eines Data Warehouses und Management-Informationssystems

Cloud-Rechenzentrum

Die europäischen Gesellschaften einer internationalen Unternehmensgruppe standen 2009 vor dem Umzug ihres Rechenzentrums.  

​

Schon damals waren für mich die Vorteile eines cloudbasierten Rechenzentrums unübersehbar:

  • Hohe Ausfallsicherheit

  • Schutz vor Cyber-Angriffen

  • Skalierbarkeit mit kurzen Vorlaufzeiten

  • Geringere Management-Attention

 

Ich habe die Einführung eines cloudbasierten Rechenzentrums mit AWS, Citrix und Microsoft O365 initiiert, verantwortet und erfolgreich umgesetzt.

​

Shared Service Centre

Das neu eingeführte Shared Service Centre einer internationalen Unternehmensgruppe befand sich in einer Krisensituation: die Dienstleistungen entsprachen nicht den Erwartungen und die Kosten wurden signifikant überschritten.

​

Innerhalb von wenigen Monaten konnte das Team unter meiner Leitung den Turn-Around verwirklichen und anschließend über Jahre ein exzellentes Qualitätsniveau bei Einhaltung der Budgets erreichen.

Data Warehouse / Management-informations-System

Die IT Landschaft eines weltweit agierenden Konzerns war sehr heterogen; Informationen mussten aus unterschiedlichsten System zusammengeführt werden. Zugleich sollten die Aufbereitung der Daten empfängerorientierter werden und Entscheidungsprozesse besser unterstützt werden.

​

Mit der Einführung eines Datawarehouses (TM1), der Weiterentwicklung von BI-Tools (QlikSense) mit modernen Reports und Dashboards konnten diese Verbesserungen zeitnah umgesetzt werden.

​

​

bottom of page